


Über Librio
Librio wurde 2017 von Ed, Mark, Oliver, Nick und Tim in Zürich gegründet.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Kunst und Technologie so zu verbinden, dass daraus einzigartige Kinderbücher entstehen. Bücher, die Kindern und deren Familien und Freunden schöne Momente schenken.

Mehr als ein Buch
Als Eltern und Onkel wollen wir Librio so führen, dass unsere Kinder, Kunden und wir selbst stolz darauf sein dürfen.
Deshalb waren wir uns von Anfang an einig, dass wir als produzierendes Unternehmen unsere ökologische und soziale Verantwortung wahrnehmen sollten. Eine Verantwortung gegenüber dem Planeten, auf dem wir leben sowie gegenüber der Gesellschaft, deren Teil wir sind. So entstand unsere Kampagne „Mehr als ein Buch“. Mit der Kampagne verpflichten wir uns, 1% unseres Umsatzes an soziale und ökologische Projekte zu spenden. Außerdem versprechen wir damit, dass wir sämtliche Librio-Produkte so nachhaltig wie möglich herstellen: Alle Librio-Produkte werden so lokal wie möglich und auf 100% recyceltem Papier erstellt.

Librio ist ein Herzensprojekt. Wir machen unsere Arbeit mit Leidenschaft. Wir lieben unsere Produkte. Und wir würden uns freuen, für dich ein Buch erstellen zu dürfen.
Bist du bereit?
Wir stellen uns vor

Cristina Fernández-Shaw Gracia
Karriere in 10 Wörtern:
Kellnerin in Fußballstadien, Nachhilfelehrerin, ehrenamtliche Arbeit mit Menschen & Tieren, Librio Komischster Job:
Schiedsrichterin bei einem Schachturnier (ohne Schach spielen zu können)Was ich am Besten kann:
Schlafen und EssenWas ich am Schlechtesten kann:
Den Wecker ausschaltenGross geworden:
MadridLieblingsbuch als Kind:
Olivia von Ian FalconerBerufswunsch als KInd:
Königin werden
Ed Russell
Karriere in zehn Wörtern:
Lehrer, Marketing Director, Gründer von vier Adtech Unternehmen, LibrioKomischster Job:
Antiquitätenbeseitiger in orangener WesteWas ich am Besten kann:
LibrioWas ich am Schlechtesten kann:
TöpfernGroß geworden:
London und die Berge ÖsterreichsLieblingsbuch als Kind:
The Enormous Crocodile, Roald DahlBerufswunsch als Kind:
England Rugby-Kapitän
Eva-Estelle Brink
Karriere in zehn Wörtern:
Super Nanny, Praktikantin im Schadenmanagement , Übersetzerin und BildungsexpertinKomischster Job:
Charlie Chaplin-ImitatorinWas ich am Besten kann:
Mit meinem Mini Cooper und Hund durch Europa reisen Was ich am Schlechtesten kann:
Bottereaux Nantais (französische Krapfen)Groß geworden:
In Frankreich und DeutschlandLieblingsbuch als Kind:
Wo ist Walter? Von Martin HandfordBerufswunsch als Kind:
Einen Lebenshofs für Esel führen
Evgeniya Jadzevichene
Karriere in zehn Wörtern:
Hookah-Macherin, Kassiererin in Pancake-Restaurant, Grafikdesignerin in Web-Studio, Assistentin in Keramikstudio, Illustratorin für AppKomischster Job:
Küchenutensilien verkaufen, ohne zu wissen, wie man kochtWas ich am Besten kann:
Kartoffeln essenWas ich am Schlechtesten kann:
Zahlen merkenGroß geworden:
Sowjetunion, VilniusLieblingsbuch als Kind:
V. Suteev Geschichten und BilderBerufswunsch als Kind:
Französische Kultur
Ivan Lopez Lobato
Karriere in zehn Wörtern:
Licht- und Tontechniker, Videoproduzent, Digitaler Inhalt, Marketing, Data WrestlerKomischster Job:
Autos auf einer Autobahn zählenWas ich am Besten kann:
Die Uhrzeit kennen, ohne auf die Uhr zu blickenWas ich am Schlechtesten kann:
SingenGroß geworden:
In Fuengirola (Malaga) - und im Sommer in Noez (Toledo)Lieblingsbuch als Kind:
Asterix books von Goscinny/UderzoBerufswunsch als Kind:
Raumfahrer & Zeitreisender
Jenny Yohannes
Karriere in 10 Wörtern:
Rasender (Lokal-)Reporter, Verlagstrainee, News-Apps, eCommerce, working mom, ultimatives Ziel: professioneller Kaffee -TesterKomischster Job:
Reporter auf einer Traktor-MesseWas ich am Besten kann:
"Vier gewinnt"Was ich am Schlechtesten kann:
Ich bin (leider!) ein wirklich schlechter KochGross geworden:
in DortmundLieblingsbuch als Kind:
Das SamsBerufswunsch als KInd:
Bandenanführerin, Bäuerin oder Sekretärin...
Kerry O'Callaghan
Karriere in zehn Wörtern:
Zuständig für Kaffee, Eisstand-Verkäuferin, Galerieassistentin, Personalvermittlerin, Künstlerin, Designerin und IllustratorinKomischster Job:
Verkäuferin in einem Süssigkeitengeschäft, musste oft aus jedem einzelnen Glas eine Süssigkeit einpackenWas ich am Besten kann:
Den Handstand und Illustrationen - nie zur gleichen ZeitWas ich am Schlechtesten kann:
Frag mich nie um Hilfe bei deinen MatheaufgabenGroß geworden:
An der Südküste IrlandsLieblingsbuch als Kind:
This Troll That Troll. Mick InkpenBerufswunsch als Kind:
Künstlerin
Leticia Perrenoud
Karriere in zehn Wörtern:
Bilder kreieren (auf verschiedenste Arten)Komischster Job:
Werbung für einen Schweizer KäseWas ich am Besten kann:
ImprovisierenWas ich am Schlechtesten kann:
Snowboarden, hab ich nur einmal versuchtGroß geworden:
Im französisch sprechenden Teil der SchweizLieblingsbuch als Kind:
Mein Esel Benjamin, Lennart Osbeck & Hans LimmerBerufswunsch als Kind:
Dirigentin für klassische Musik
Mark Yasuda
Karriere in zehn Wörtern:
Programmieren x 10Komischster Job:
Nicht programmierenWas ich am Besten kann:
Rocket scienceWas ich am Schlechtesten kann:
GehirnchirurgieGroß geworden:
NeugierigLieblingsbuch als Kind:
Revolting Rhymes, Roald DahlBerufswunsch als Kind:
Fussballer, Astronaut, Programmierer, Stegosaurus
Michelle Wendel
Karriere in zehn Wörtern:
Admin, Gastro, Schnitttechnikerin, Mode, Mode, Mode, LibrioKomischster Job:
Regenbögen machenWas ich am Besten kann:
Ruhe bewahrenWas ich am Schlechtesten kann:
BowlingGroß geworden:
LondonLieblingsbuch als Kind:
Matilda, Roald DahlBerufswunsch als Kind:
Eine Prinzessin sein
Nelson Brochado
Karriere in zehn Wörtern:
Programmieren 10101010101Komischster Job:
WeinleseWas ich am Besten kann:
Fussball schauenWas ich am Schlechtesten kann:
Frühmorgens aufwachenGroß geworden:
In Portugal und in der SchweizLieblingsbuch als Kind:
O Rei Lagarto von Álvaro MagalhãesBerufswunsch als Kind:
Fußballer, Graffiti-Künstler
Nicholas Elliott
Karriere in zehn Wörtern:
Sales Assistant, Artist, UK Creative Director, Gründer eines Letterpress & Design Studios und von zwei Grußkarten-Firmen, LibrioKomischster Job:
Lichtmensch im Royal Arms Night ClubWas ich am Besten kann:
Dinge schön aussehen lassenWas ich am Schlechtesten kann:
FußballGroß geworden:
Noch nichtLieblingsbuch als Kind:
Winnie the Pooh, A. A. MilneBerufswunsch als Kind:
Ich wollte zeichnen
Oliver Finsterbusch Fernández-Shaw
Karriere in zehn Wörtern:
Gründer von zwei Tech Agenturen, Modern Art Museum, Peñín Wine GuideKomischster Job:
TürklinkenmalerWas ich am Besten kann:
KnowmadeWas ich am Schlechtesten kann:
WakeboardingGroß geworden:
Asunción, Miami, Bad Säckingen, Madrid, LuganoLieblingsbuch als Kind:
Barbapapa, Annette Tison & Talus TaylorBerufswunsch als Kind:
B. A. Baracus (Mr. T), A-Team
Olivia Russell
Karriere in zehn Wörtern:
Reisebüro in Zürich und LA, Nachfolgeregelungen, Compliance, LibrioKomischster Job:
Anzeigen verkaufen für Roatan’s erstes offizielles TelefonbuchWas ich am Besten kann:
Mutter seinWas ich am Schlechtesten kann:
SelbstgeduldGroß geworden:
Schweiz, Florida, HondurasLieblingsbuch als Kind:
Mein allerschönstes Wörterbuch von Richard ScarryBerufswunsch als Kind:
Taekwondo-Meisterin
Patricia Brüniger
Karriere in zehn Wörtern:
Vermarktung von Wärmesohlen, Zubereitung von Hot Dogs, psychologische Hilfskraft, betriebliches GesundheitsmanagementKomischster Job:
Tannenwipfel mit Wolle umwickelnWas ich am Besten kann:
LachenWas ich am Schlechtesten kann:
Spaghetti essenGroß geworden:
Dank viel SpinatLieblingsbuch als Kind:
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Sam McBratney und Anita JeramBerufswunsch als Kind:
Tierärztin und Tierheimleiterin
Rajan Schwager
Karriere in zehn Wörtern:
HR Allrounderin, Recruiterin, HR Project Manager, Coach, L&D Talententdeckerin - Working Mum mit Superlachkraft!Komischster Job:
Handball-Schuhtester für eine SportmarkeWas ich am Besten kann:
Talente in Lebensläufen aufspüren wie ein HR-DetektivWas ich am Schlechtesten kann:
Mit der Nähmaschine umgehenGroß geworden:
In der Stadt ZürichLieblingsbuch als Kind:
Pitschi - Hans FischerBerufswunsch als Kind:
Eine Geheimagentin zu sein, die Probleme mit Hula-Hoop-Reifen und Joghurtdeckeln löst. HR ist nah dran, oder?
Stefanie O'Brien
Karriere in zehn Wörtern: Sängerin, Verkäuferin, Kundendienst, Maklerin, Büroleiterin, Salonmanagerin, Kellnerin, Lehrerin, Schauspielerin/Runner
Komischster Job:
Wohnungen putzen. Ein Freund von mir hat sein eigenes Immobilien Entwicklungsunternehmen und hat Hilfe gebraucht.
Was ich am Besten kann:
Singen, Lachen
Was ich am Schlechtesten kann:
Mathematik
Groß geworden:
London und die Österreichische Bergen
Lieblingsbuch als Kind:
Jamaica Inn - Daphne Du Maurier, Versch. Geistergeschichten
Berufswunsch als Kind:
Künstlerin werden, oder eine singende Köchin (sowie Delia Smith, nur singend!)

Tim Hess
Karriere in zehn Wörtern:
M.A. HSG & CEMS, Vivi Kola Revival, Google, MoneyPark, Domain Adtech & Online Marketing BeraterKomischster Job:
Eisstandauffüller auf AbrufWas ich am Besten kann:
LachspastaWas ich am Schlechtesten kann:
WartenGroß geworden:
ZürichLieblingsbuch als Kind:
Du hast angefangen - Nein Du, David McKeeBerufswunsch als Kind:
SportreporterWie alles begann
„Wie kann ich ein Buch für Elena machen, das einzigartig und schön ist? Ein Buch, das es so nur einmal gibt und das uns für immer verbinden wird? Und sollte nicht jedes Kind ein Buch haben, in dem es die Hauptfigur einer Geschichte sein kann?“
So in etwa hat es sich zugetragen, als sich Ed eines Abends überlegte, was er seiner Tochter zum Geburtstag schenken könnte. Zwei Jahre und viele schlaflose Nächte später ist aus dieser Idee Librio entstanden.
Ohne zu wissen, ob den Leuten unsere Idee gefallen wird, haben wir im November 2017 unser erstes Buch „Farbenfroh“ auf den Markt gebracht. Elf Bücher später durften wir bereits mehr als 500'000 Bücher für Kinder aus über 100 Ländern erstellen.
Vielen Dank an alle, die uns auf unserem Weg so toll unterstützen.
Euer Librio Team